Die Objektversicherung ist eine projektbezogene Versicherungslösung – meist als temporäre Berufshaftpflichtversicherung – für ein konkretes Bauvorhaben. Sie kommt typischerweise dann zum Einsatz, wenn Architekten und/oder Ingenieure sich für ein komplexes Bauvorhaben zusammenschließen oder Planer freiberuflich tätig werden, aber keine laufende Jahresversicherung besitzen.
Typische Einsatzfälle:
Im Gegensatz zur Jahrespolice deckt die Objektversicherung ausschließlich das benannte Bauvorhaben ab – mit Start- und Enddatum. Der Versicherungsschutz ist damit klar begrenzt, aber auch günstiger als eine dauerhafte Berufshaftpflicht.
Achtung: Wer häufiger oder regelmäßig Bauprojekte betreut, fährt mit einer Jahres-Berufshaftpflichtversicherung sicherer. Sie bietet durchgehenden Schutz – auch bei der sogenannten Nachhaftung oder für Spätschäden2023 Archiprotect Leitf….
Praxis-Tipp: Bei der Beantragung sollte das Projekt möglichst konkret beschrieben und die HOAI-Leistungsphasen genau angegeben werden. Auch die voraussichtliche Bausumme ist versicherungsrelevant. Bei höheren Projektrisiken kann der Versicherer individuelle Anforderungen stellen.