Die Leistungsphase (LPH) bezeichnet eine definierte Planungs- und Bearbeitungsstufe im Rahmen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Sie strukturiert Bauprojekte in neun aufeinander aufbauende Schritte – von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung – und dient als Grundlage für Honorar, Leistungsabgrenzung und Haftung.
Die neun Leistungsphasen gemäß HOAI:
Relevanz in der Praxis:
Versicherungsrelevanz:
Die Berufshaftpflichtversicherung deckt in der Regel alle HOAI-Leistungsphasen, sofern sie zum vereinbarten Leistungsbild gehören. Leistungen außerhalb der HOAI – etwa Projektsteuerung oder SiGeKo – müssen ggf. separat eingeschlossen werden.
Tipp:
Bei Vertragsgestaltung und Honorarvereinbarung sollten die beauftragten Leistungsphasen klar benannt und dokumentiert werden – denn sie bestimmen, was geschuldet wird und wofür gehaftet wird. Besonders bei Teilbeauftragungen (z. B. LPH 1–4) besteht ein erhöhtes Risiko von Schnittstellenkonflikten.